Veranstaltung: | ordentlicher Landesparteitag der SPD Sachsen 2021 |
---|---|
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | SPD-Landesparteitag |
Basierend auf: | Beschluss Z11: 01000001 01101110 01110100 01110010 11000011 10100100 01100111 01100101 00100000 01100100 01101001 01100111 01101001 01110100 01100001 01101100 01101001 01110011 01101001 01100101 01110010 01100101 01101110 (Anträge digitalisieren) |
01000001 01101110 01110100 01110010 11000011 10100100 01100111 01100101 00100000 01100100 01101001 01100111 01101001 01110100 01100001 01101100 01101001 01110011 01101001 01100101 01110010 01100101 01101110 (Anträge digitalisieren)
Beschlusstext
Der Landesparteitag der SPD Sachsen mögen beschließen:
Um die Nachhaltigkeit der Antragsberatungen zu gewährleisten und um es allen
Interessierten zu ermöglichen, sich einen Überblick über die Beschlusslage
mindestens ab Gliederung Bezirksebene der SPD Sachsen zu verschaffen, soll eine
zentrale Antragsdatenbank eingerichtet werden, in der alle spätestens ab dem
1.1.2010 beschlossenen Anträge der Gliederungen der SPD Sachsen nach
Schlagworten durchsucht und nach Kriterien gefiltert werden können.
Begründung
Aktuell haben nur sehr wenige Parteimitglieder, die schon seit langer Zeit sehr engagiert sind, einen Überblick über die Gesamtbeschlusslage der Partei. Das schafft Machthierarchien, die wir, um die Partei inklusiver zu machen und für Nicht-Mitglieder zu öffnen, abschaffen möchten. Daher sollte es ohne Probleme möglich sein, nachzusehen welche Gliederung der Partei zu welchem Thema welche Positionen beschlossen haben.