Veranstaltung: | Landesparteitag der SPD Sachsen 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.5. Mobilität - Klimaschutz - Wohnen |
Antragsteller*in: | Jusos Sachsen |
Status: | Verschoben |
Verfahrensvorschlag: | Verschoben zu |
Eingereicht: | 12/02/2020, 17:35 |
M16: Einheitliche Pfandflaschen
Votum der Antragskommission
Debatte
Antragstext
Der Landesparteitag der SPD Sachsen möge bechließen und an den SPD-
Bundesparteitag
weiterleiten:
Immer mehr Brauereien, insb. Großbrauereien, setzen individuell gestaltete
Reliefflaschen ein. Diese stellen für das Mehrweg-Pfand-System eine große
finanzielle & ökologische Herausforderung dar. Bislang ist das Mehrweg-Pfand-
System weitestgehend unreguliert und basiert auf freiwilliger Basis. Wir fordern
eine vergleichbare Regulierung des Mehrwegpfand wie beim Einwegpfand. Das
bedeutet insbesondere eine Aufnahme der zulässigen Flaschenformen in die
Verpackungsverordnung. Das Ziel ist eine Vereinheitlichung, so dass insbesondere
kleine und mittlere Brauereien nicht mit hohem Sortier- und Arbeitsaufwand
belastet werden, um die Flaschen von Großbrauereien auszusortieren,
abzutransportieren oder gar zu vernichten. Aus Umweltschutzgründen bedarf es
einer Erhöhung des Mehrwegpfandes auf 15 Cent pro Einzelflasche.
Begründung
Trotz hohen Gewichts und weiter Transportwege haben Glasmehrwegflaschen eine
sehr gute Umweltbilanz für Getränkebehältnisse. Dieser Effektwird durch die
Verwendung von individuell gestalteten Reliefflaschen von Großbrauereien
konterkariert, da die Wiederverwendbarkeit drastisch eingeschränkt wird und
teilweise die Haltbarkeit sinkt.