Veranstaltung: | Landesparteitag der SPD Sachsen 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8.3. Familie - Gesundheit - Soziales |
Status: | Beschluss |
Abstimmungsergebnis: | Mehrheitlich angenommen. |
Beschluss durch: | Landesparteitag |
Basierend auf: | F08: Konzeption und Einrichtung eines Notfall-Kompass-Sachsen |
Konzeption und Einrichtung eines Notfall-Kompass-Sachsen
Beschlusstext
Im Moment gibt es von verschiedenen Stellen ähnliche Angebote Menschen in Not zu
helfen, die zum Teil aber lokal begrenzt, nicht rund um die Uhr erreichbar oder
nicht barrierefrei sind und einen nicht all umfänglichen Überblick bieten.
Daher ist es dringend notwendig, eine Onlinepräsenz mit Notfall-Kompass für
Sachsen zu konzipieren und einzurichten, die allen Bürgerinnen und Bürgern im
Freistaat einen Überblick über Ansprechpartner*innen für Notfälle gibt, einfach
auffindbar ist und inhaltlich sowie strukturiert das bestehende verstreute
Angebot ergänzt und bündelt.
Der Notfall-Kompass-Sachsen soll Notrufe, Notdienste, Beratungsangebote und
Servicenummern enthalten. Dabei soll klar herausgestellt werden, wer wofür
zuständig ist und wie und wann erreichbar ist.
Ergänzend zu den Notfallangeboten soll ein 24h-erreichbarer Pflegenotruf
angeboten werden, der 365 Tage im Jahr Fragen im Zusammenhang mit Notfällen im
sozialen Bereich für Sachsen beantwortet und wo im Falle der akuten
Hilflosigkeit Beratung und direkte Ansprechpartner*innen vermittelt werden.
Ebenso ist ein Notruf für Migrantinnen und Migranten einzurichten.
Für Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeit haben, den Notfall-Kompass im
Internet aufzusuchen, sollte eine zentrale Hotline eingerichtet werden.
Des Weiteren ist es von zentraler Bedeutung, dass die Existenz des Notfall-
Kompass-Sachsen in einer breiten Kampagne beworben wird.