Die Städte und Gemeinden sind auf die Elternbeiträge angewiesen, um die Betriebskosten in den Horten finanziell abdecken zu können. Deshalb ist bei Gebührenfreiheit für die Eltern eine finanzielle Kompensation für die kommunale Ebene seitens des Freistaates Sachsen unerlässlich. Ähnliches gilt in Bezug auf die zu schaffenden Räumlichkeiten und um die Abdeckung des sich zwangsläufig ergebenden Personalmehrbedarfs im Erzieher/innenbereich, um solche Pilotschulen praktisch umsetzen zu können.
Antrag: | Einen rhythmisierten Ganztag in der Primarstufe absichern |
---|---|
Antragsteller*in: | SPD KV Lepzig |
Status: | Modifiziert übernommen |
Abstimmungsergebnis: | Ä2 zu B01 Übernahme Punkt 1 und Punkt 2 Satz 1, Punkt 3 soll abgestimmt werden. |
Eingereicht: | 06/30/2021, 21:56 |