| Veranstaltung: | Landesparteitag der SPD Sachsen 2021 | 
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 8.5. Mobilität - Klimaschutz - Wohnen | 
| Status: | Beschluss | 
| Abstimmungsergebnis: | Einstimmig angenommen. | 
| Beschluss durch: | Landesparteitag | 
| Basierend auf: | M19: Der Weg ist frei – Jetzt Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum durch Airbnb & Co. einführen | 
Der Weg ist frei – Jetzt Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum durch Airbnb & Co. einführen
Beschlusstext
Deutschland- und europaweit ist die Wohnungsnot in Großstädten und 
Ballungsräumen eines der drängendsten Probleme. Auch in Dresden und Leipzig 
haben mehr und mehr Menschen mit steigenden Mietpreisen, Gentrifizierung und 
Verdrängung zu kämpfen.
Das Problem wird dadurch verstärkt, dass nicht alle vorhandenen Wohnungen auf 
dem Wohnungsmarkt zugänglich sind. Nach einer aktuell von der Stadt vorgelegten 
Studie werden in Leipzig mindestens. 600 Wohnungen – vor allem im Bezirk Mitte 
und Nahe des Cospudener Sees- durch Kurzzeitvermietung dauerhaft dem 
Wohnungsmarkt entzogen. Diese werden stattdessen an Reisende vermietet, die aus 
beruflichen oder touristischen Gründen in der Stadt sind. Diese Vermietung 
erfolgt zumeist über bekannte Portale wie AirBnB.
Für die Vermieter*innen einer Wohnung mag AirBnB ein gutes Geschäft sein, für 
die Menschen in den Mietshäusern nicht. Ständig wechselnde Nachbar*innen und 
über längere Zeit leerstehende Wohnungen sind für Anwohner*innen kein angenehmes 
Wohnumfeld. Wohnungssuchende haben in ihrem Wunschstadtteil weniger Auswahl, 
obwohl sie vielleicht dauerhaft in eine der stattdessen nur zeitweise 
vermieteten Wohnungen ziehen könnten.
Zudem leidet die Hotellerie- und Gastwirtschaft unter den ausbleibenden 
Übernachtungsgästen. Diese braucht die durch die Pandemie ohnehin angeschlagene 
Branche dringend.
Auch Staat, Stadt und soziale Sicherungssysteme geraten in Mitleidenschaft, denn 
wenn Einnahmen in der Hotellerie- und Gastwirtschaft webbrechen, sinken 
Steueraufkommen, sowie durch die sinkende Beschäftigung auch Einnahmen der 
Sozialversicherungen. Die negativen Folgen wiederum muss vor allem die 
öffentliche Hand tragen.
Aus diesen angeführten Gründen fordern wir:
Das Land Sachsen soll dringend ein Zweckentfremdungsverbot auf den Weg bringen, 
welches die dauerhafte Zweckentfremdung von Wohnraum für touristische Zwecke 
wirksam unterbindet und den Kommunen Sanktionen ermöglicht.
Das Land Sachsen soll sich auf eine entsprechende Regelung vorbereiten, einen 
Vorschlag zu einer lokalen Ordnung erarbeiten und ein Prozedere für eine 
Genehmigungspflicht dieser Vermietungen zu entwickeln.
